

Wir treffen uns am 2. August
zum Urlaubsstammtisch
in Högen beim Sternwirt.
Treffen ab 19 Uhr.


Die UnternehmerFrauen im Handwerk bilden das Netzwerk der weiblichen Führungskräfte im Handwerk. Jede vierte Betriebsgründung wird von einer Frau vorgenommen – und das nicht mehr nur in typischen Frauengewerken. So tragen die Frauen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg der knapp einer Million Unternehmen im Handwerk bei.
Selbstständige Unternehmerinnen, angestellte Führungskräfte, mitarbeitende Ehefrauen, Partnerinnen und Töchter – sie sind in den meisten Handwerksbetrieben nicht nur für Büroorganisation, Buchhaltung und die Belange der Mitarbeiter zuständig. Sie tragen aktiv zu unternehmerischen Entscheidungen bei und sind kompetente Ansprechpartnerinnen für Geschäftskontakte, Lieferanten, Kunden und Finanzpartner.
Daher ist die kontinuierliche Weiterbildung ein zentrales Anliegen der UFH. Unsere Veranstaltungsprogramme sind abwechslungsreich – ob Aus- und Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung oder Erfahrungsaustausch.
Dazu haben wir auf regionaler Ebene in Amberg-Sulzbach-Rosenberg einen Arbeitskreis gegründet. Dieser ist Mitglied des Landesverbandes der Meisterfrauen im Handwerk Bayern e.V. und dieser wiederum Mitglied im Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. Deutschland

Unser Ziele und Aktivitäten:
- Weiterbildung
- Vortragsveranstaltungen
- Studienreisen
- Erfahrungs- und Gedankenaustausch
- Gesellschaftspolitisches Engagement für die Frauen im Handwerk
- Bindeglied zu den Handwerksorganisationen